Beim Studium meist philosophischer und poetischer Texte entstehen Eintragungen, Randbemerkungen und Diagramme, als direkte Reflexion auf den Buch- oder Manuskriptinhalt. Sie stellen einen ersten
bildnerischen Ausdruck dar.
Dies ist der Beginn meiner künstlerischen Reise. Später lösche ich die gedruckten Wörter und zurück bleiben nur diese manuell eingetragenen Bemerkungen.